NITRO AIOps
Neue Maßstäbe für den Netzwerkbetrieb
NITRO AIOps ist eine fortschrittliche, intelligente End-to-End-(E2E), Top-Down-Engine, die sich als übergreifende Lösung nahtlos in Umgebungen mit mehreren Anbietern, Technologien und Domänen integrieren lässt.
Die KI-gestützten Funktionen von NITRO AIOps bieten Betreibern von Telekommunikationsdiensten eine einzigartige Gelegenheit, die Komplexität des NOC zu reduzieren und den Betrieb zu optimieren. NITRO AIOps bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
- Reduzierung der Gesamteinsatzkosten (TCO): Durch den Einsatz von KI und vorausschauender Wartung reduziert NITRO AIOps effektiv kostspielige Ausfallzeiten. Fortschrittliche AIOps-Funktionen in den Bereichen Ressourcenzuweisung, Kapazitätsplanung und Optimierung verbessern die Kostenkontrolle zusätzlich und fördern einen nachhaltigen Netzbetrieb selbst in den komplexesten Szenarien.
- Senkung der Betriebskosten (OPEX): NITRO AIOps verbessert das Netzwerkmanagement, die Fehlerdiagnose und -behebung und die Service-Assurance durch Automatisierung, wodurch das volle Potenzial von Zero-Touch-Operationen ausgeschöpft und die betriebliche Effizienz gesteigert wird.
- Digitale Transformation/5G-Monetarisierung: NITRO AIOps ermöglicht die digitale Transformation des Netzwerks durch Echtzeitanalysen und vorausschauende Wartung, indem Probleme erkannt werden, bevor sie den Nutzer beeinträchtigen. Seine Selbstheilungsfähigkeiten optimieren die Leistung und gewährleisten selbst bei Spitzenlasten ein nahtloses Nutzererlebnis.
Digitale NOC-Transformation

Zero-Touch-Netzwerke
NITRO AIOps ermöglicht den Übergang zu „Zero-Touch“-Netzwerken durch KI-gestützte Automatisierung, die die Komplexität von Multi-Cloud-, Multi-Technologie-, Multi-Domain- und Multi-Vendor-Umgebungen vereinfacht. Ermöglicht effiziente NOC-Operationen durch Ereigniskorrelation (Rauschunterdrückung)
Vorteile
- Höhere Effizienz
- Senkung der Betriebskosten (OPEX)
- Verbesserte Netzwerkstabilität
- Kürzere Markteinführungszeit neuer Dienste
Netzwerk-Beobachtbarkeit (N-Twin)
Automatische Erkennung/Inventarisierung
Verbessert die Netzwerk-Beobachtbarkeit durch den Einsatz fortschrittlicher E2E-Funktionen zur automatischen Erkennung/Inventarisierung, bildet die Netzwerktopologie dynamisch ab und gibt eine aktuelle Visualisierung der Netzwerkelemente sowie ihrer physischen und logischen Beziehungen und der Dienste-Schicht aus.
Vorteile
- Vereinfachte Problemerkennung
- Schnellere Root-Cause-Analyse
- Verbesserte Netzwerk-Resilienz
- Höhere durchgehende Bestandsgenauigkeit

ML-basierte Service-Assurance

Prädiktive Analysen
Die ML-basierte Service-Assurance von NITRO AIOps nutzt prädiktive, domänenübergreifende E2E-Analysen und Korrelationen zur Optimierung der Leistung der Dienste, indem potenzielle Probleme durch fortschrittliche
Mustererkennung in historischen und Echtzeitdaten frühzeitig erkannt werden.
Vorteile
- Vorhersage von Leistungsbeeinträchtigungen
- Präventive Maßnahmen zur Minimierung von Ausfallzeiten
- Nahtlose und zuverlässige Bereitstellung von Diensten
- Konsolidierte Netzwerküberwachung
ML-basierte Netzwerk-Assurance
Automatische Ursachenermittlung und Selbstheilung | Fundierte Investitionsentscheidungen
NITRO AIOps verbessert mithilfe von ML die Netzwerk-Assurance durch automatisierte Ursachenermittlung und Selbstheilungsfunktionen.
Prädiktive Analysen und Ereigniskorrelation sagen Störungen voraus, ermöglichen Echtzeitanpassungen und fundierte CAPEX-Investitionen durch Kapazitätsplanung sowie NBA-Empfehlungen für einen nahtlosen Betrieb.
Vorteile
- Reduzierte Ausfallzeiten
- Erhöhte Netzwerk-Resilienz
- Reduzierung der Gesamteinsatzkosten (TCO)

Literatur
Wir helfen Ihnen gern
Wir sind dafür da, Ihnen zu helfen.