- Leistungspegelmesser, Lichtquellen und optische Messkoffer
Breitband- oder wellenlängenselektive Leistungspegelmesser können in Verbindung mit Lichtquellen einzeln oder kombiniert in einem optischen Messkoffer (OMK) genutzt werden, um grundlegende Tests an Glasfasern für den Aufbau und die Inbetriebnahme von PON-Netzen durchzuführen.
- PON-Leistungspegelmesser
Wellenlängenselektive Leistungspegelmesser, die im Durchgangsmodus betrieben werden können und Burst-Messungen unterstützen, um sowohl im Upstream als auch im Downstream die Leistungspegel zur Inbetriebnahme von G-PON-, XG(S)-PON- und NG-PON2-Netzen zu ermitteln.
- OTDR zum Netzaufbau
Automatische Lösungen zum bidirektionalen Messen der Einfügedämpfung (IL), der optischen Rückflussdämpfung (ORL), der Entfernung und zum Ausführen von OTDR-Tests. Mit einer beispiellosen Lösung mit nur einem Faseranschluss und Testausführung, einschließlich Berichterstellung, auf Tastendruck, können Sie den Zeitaufwand für die Testausführung bei der Inbetriebnahme von Zubringer- und Verteilfasern im Rahmen des Aufbaus von PON-Netzen um 40 % verkürzen.
- PON OTDR
Spezielles OTDR mit Testanwendungen für PON/FTTH, das Aufnahmemessungen bei mehreren Pulsbreiten durchführt, um den Ende-zu-Ende-Status des PON-Netzes, einschließlich Splitter und Anschlussfasern, zu zertifizieren. Auch mit Außerband-Wellenlängen zur In-Service-Fehlerdiagnose.
- Installation und Inbetriebnahme von PON-Netzen
Glasfaser-Messgerät zum Testen und Zertifizieren des FTTx-Anschlussbereichs („Last Mile“), das die Zertifizierung der Anschlussfaser und die Lokalisierung der Defekte auf einer Streckenkarte mit der selektiven Dual-Band-Pegelmessung für E/G-PON und HF-Video (1490/1550 nm) bzw. für E/G-PON und XGS-PON/10G-EPON (1490/1578 nm) kombiniert, um eine höherer Erfolgsrate bei der Installation zu erzielen.
- Aktivieren und Testen von PON-Diensten
Überprüfung der Aktivierung und Bereitstellung von PON-Diensten in Verbindung mit Leistungstests der PON-Dienste und Vor-Ort-Verteilung (Ethernet und WLAN) durch Techniker und Dienstleister, die mit der Installation, Aktivierung und Fehlerdiagnose an breitbandigen G-PON- und XGS-PON-FTTH-Diensten im Wohnbereich und in kleinen Unternehmen betraut sind.
- Zentraler PON-Test
Ein zentraler PON-Test erlaubt, Ende-zu-Ende-PON-Netze bei der Installation von der Vermittlungsstelle bis zum Endpunkt (ONT oder Anschlussstelle) zu charakterisieren, zu validieren und abzubilden. Damit ist es möglich, das Netz während der Installation aus der Ferne in vollem Umfang zu testen, den Bestandsstatus zu ermitteln sowie eine Referenzdokumentation zu erstellen.
- Faserprüfung und Zubehör
Die Sichtprüfung der Faserendflächen bleibt unverzichtbar, um die Sauberkeit der optischen Verbinder sicherzustellen und Verschmutzungen oder andere Defekte, die die Aktivierung des PON-Netzes oder der PON-Dienste beeinträchtigen können, zu erkennen.
Für den Aufbau zuverlässiger PON-Netze sind gründliche Tests unverzichtbar, um sicherzustellen, dass die Installation gemäß den Spezifikationen durchgeführt wurde. Auf Grundlage dieser Tests ist es möglich, die Qualität des fertigen Netzes, die erforderlich ist, um die anspruchsvollen optischen Budgets für einen erfolgreichen Netzbetrieb einzuhalten, nachzuweisen.
Produkte
SmartPocket V2 OMK-35V2/-36V2/-38V2 Optische Messkoffer
Eine Produktfamilie von preiswerten optischen Pegelmessern und Lichtquellen im Taschenformat für die Installation und Wartung von Singlemode- und Multimode-Glasfasernetzen.
Breitband-Pegelmesser SmartPocket V2 OLP-35V2/-35SC/-38V2
Eine Produktfamilie von preiswerten optischen Leistungspegelmessern im Taschenformat für die Installation und Wartung von Singlemode- und Multimode-Glasfasernetzen.
SmartPocket V2 OLP-37XV2 Selektiver PON-Pegelmesser
Wellenlängenselektiver optischer Leistungspegelmesser für G/E-PON-, XGS-PON/10G-EPON- und hybride Systeme.
VFL-Rotlichtquellen
Rotlichtquellen zur Lokalisierung von Biegungen, Brüchen und anderen Beschädigungen an der Glasfaser und für Durchgangsprüfungen.
FI-60 Live Fiber Identifier
Der Live Fiber Identifier erlaubt die einfache Identifikation des optischen Signals ohne Trennung der Glasfaserverbindung oder Unterbrechung des Netzwerkverkehrs. Er kann auch als optischer Pegelmesser (OPM) genutzt werden.
P5000i Glasfaser-Mikroskop
Mikroskop zum automatischen Prüfen und Analysieren von Glasfaser-Endflächen mit Ausgabe von Gut/Schlecht-Bewertungen auf PC, Laptops, Mobilgeräten und VIAVI-Testlösungen.
SmartClass Fiber OLP-87 PON-Leistungspegelmesser
Der PON-Leistungspegelmesser OLP-87 erlaubt die gleichzeitige Ausführung von Leistungsmessungen an allen Upstream- und Downstream-Wellenlängen von aktiven B-, E- und G-PON-Netzen, unterstützt darüber hinaus aber auch PON-Netze der nächsten Generation, wie XG(S)-PON, 10G E-PON und NG-PON2.
SmartClass Fiber OLP-88 TruePON Tester
Der OLP-88 TruePON ist ein innovativer Leistungspegelmesser mit GPON-Datenanalyse. Er ist ideal für Servicetechniker, die mit der Aktivierung von GPON-Netzwerken betraut sind, sowie für Support-Teams geeignet, die Mängel an Diensten beheben und die Ursache von Störungen erkennen müssen.
Der OLP-88S TruePON, entwickelt gemeinsam mit Experten der Deutschen Telekom ist die zertifizierte Lösung für die FTTH-Abnahmemessung nach ZTV 43 der Deutschen Telekom.
SmartOTDR Handtester für Glasfasernetze
Das kompakte und leichte SmartOTDR beschleunigt und optimiert Vor-Ort-Messungen an Metro- und Zugangsnetzen.
Plattform MTS-2000
Tester für die freihändige Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Glasfasernetzen. Testlösung mit Modulschacht zur automatischen Zertifizierung und Überprüfung von Glasfaserverbindungen.
SLM- (Smart Link Mapper) Anwendungen für OTDR-Tests
Symbolbasierte schematische Darstellung der OTDR-Ereignisse mit sofortiger Gut/Schlecht-Anzeige zur mühelosen Interpretation und Analyse der OTDR-Ergebniskurve.
MPO-basiertes Mehrfaser-Schaltmodul (4100 Series)
Integrierte Universallösung zur automatischen Glasfaser-Zertifizierung (IL, ORL, OTDR) von Kabeln hoher Faserzahl/MPO
FiberChek Sidewinder
Handtester zur lückenlosen Prüfung und Analyse von Mehrfaser-Steckverbindern, wie MPO
StrataSync
StrataSync ist eine gehostete, cloudbasierte Lösung zum Ressourcen-, Konfigurations- und Testdaten-Management von VIAVI-Messtechnik, die gewährleistet, dass alle Tester mit der neuesten Software und den neuesten Optionen ausgestattet sind.
Optisches Fernüberwachungssystem (RFTS) ONMSi
Optisches Netzwerk-Managementsystem ONMSi für Kern-, Metro-, Zugangs- und FTTH-Netze.
OTU-8000 OTDR-Testsystem
Automatisierung der Überwachung optischer Netzwerke mit einer modularen, rackbasierten, automatischen OTDR-Testlösung, die eine breite Palette von OTDR-Modulen zum Anzeigen traditioneller OTDR-Kurven sowie für DTS- und DTSS-Messungen zum Erkennen von Temperatur- und Belastungsänderungen bietet.
Network and Service Companion (NSC-100/200)
Installation und Reparatur von Multi-Gigabit-Diensten bis 10 Gigabit/s. Einfach überall testen – im PON, Ethernet, WLAN für Geschäfts- und Privatkunden
Smart Access Anywhere (SAA)
Lösung für den zentralen Support, die Fernausführung von Tests auf Anforderung und die Echtzeit-Ergebnisanalyse zur Unterstützung und Schulung von Technikern im Feldeinsatz. Erlaubt, mehr Installationen/Aktivierungen gleich beim ersten Mal einwandfrei abzuschließen und den Zeitaufwand vor Ort sowie die Anzahl der Wiederholungseinsätze zu verringern.
Optimeter
Bedienerfreundlicher, intelligenter optischer Tester, der eine Glasfaserstrecke in weniger als 1 Minute auf Fehler überprüft und vollständig zertifiziert.
Berichtssoftware FiberTrace 2 und FiberCable 2
PC-Software zum Nachbearbeiten von Daten und Erstellen von Berichten für die Anzeige, Bearbeitung, Analyse und Erstellung einer präzisen und aktuellen Dokumentation von im Feld erfassten Testdaten an Glasfasern.
NITRO Fiber
NITRO BI Fiber Insight for ONMSi providing customizable data aggregation and analytics dashboards for your fiber network
Plattform MTS-4000 V2
Modulare Testplattform zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Glasfasernetzen. Handliches modulares Messgerät zur automatischen Zertifizierung und Überprüfung von Glasfaserverbindungen.
Ressourcen
Whitepaper und Bücher