Software für das SmartOTDR

Aktuelle Version:

  • Fiber Optics Version 25.4.16

Veröffentlichungsdatum:

  • 05. September 2025

Versionsbeschreibung:

Das neueste Software-Release umfasst insbesondere mehrere funktionale Verbesserungen im Bedienkomfort. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte den Versionshinweisen:

SmartOTDR

  • Einfachere und schnellere Konfiguration der Testanwendungen mit einem neuen und intuitiven Layout des Einstellungen-Menüs.
    • Besserer Überblick durch Optimierung des Layouts für kleinere Bildschirmformate.
    • Anordnung aller Einstellungen auf der gleichen Seite nach Relevanz.
    • Umfassendere Anleitung zur Einrichtung des OTDRs.
    • Erweiterter Autotest-Modus.
    • Anwendungen für ExpertOTDR, FTTH-SLM und Leistungsmesser/Lichtquelle (LTS).
  • Vermeidung von Dienst-/Kundenausfällen, da kein SFP-Modul bei der Fehlerdiagnose-/behebung oder Kontrolle einer potentiell in Betrieb befindlichen Glasfaserstrecke mehr deaktiviert wird.
    • Option SFP Protect (ESFPPROTECT) für Tests bei 1650 nm erhältlich. 

Anwendung OTDR, ExpertOTDR 

  • Die erweiterte Erkennung von Spleiß-Ereignissen durch Messung bei mehreren Pulsbreiten und der neue Erkennungsalgorithmus SmartAcquisition Plus (SmartAcq+) für Punkt-zu-Punkt-Strecken ermöglichen die detailliertere und zuverlässigere Anzeige von mehr Ereignissen.

Anwendung SmartLink Mapper

  • FTTH-SLM
  • Anzeige von mehr Ereignissen sowie genauere und zuverlässigere Charakterisierung von Splittern, einschließlich bei großen Teilungsverhältnissen (1:256) und unsymmetrischen PON-Splitter-Architekturen, mit verbesserten Messalgorithmen.

Weitergehende Informationen zu allen Verbesserungen für alle Plattformen erhalten Sie in den betreffenden Versionshinweisen auf updatemyunit.net.

Lizenzierungsanforderungen:

  • keine

Voraussetzungen:

  • Es sollte mindestens die Version 13.06 der Fiber Optics Software installiert sein.

Download-Anweisungen:

  • Gehen Sie zu https://smartotdr.updatemyunit.net/
  • Klicken Sie auf das jeweilige Flaggen-Symbol, um die Software von dem Server in Ihrer Region herunterzuladen.
  • Speichern Sie die .exe-Datei auf Ihrem PC.
  • Doppelklicken Sie auf die .exe-Datei, wählen Sie das USB-Laufwerk aus und bestätigen Sie mit OK, um die Dateien auf den USB-Stick zu entpacken.

Installationsanweisungen:

Über StrataSync ist es möglich, die Software direkt in die Geräte zu übertragen.

Upgrade direkt über den Tester (erfordert eine Internet-Verbindung):

  • Drücken Sie die HOME-Taste und wählen Sie dann die Option CONNECTIVITY (VERBINDUNG) aus.
  • Stellen Sie den Adress-Typ auf „VIAVI Server“ ein.
  • Wählen Sie die Option SOFTWARE-UPGRADE und dann UPGRADE ÜBER ETHERNET aus.
  • Nach Aufforderung drücken Sie CONTINUE (WEITER).
  • Wenn auf der rechten Bildschirmhälfte die Versionen angezeigt werden, drücken Sie CONFIRM THIS CHOICE (AUSWAHL BESTÄTIGEN).

Upgrade über USB-Stick:

  • Stecken Sie den USB-Stick in das SmartOTDR, MTS-2000 oder MTS-4000 V2 Grundgerät.
  • Drücken Sie die HOME-Taste und wählen Sie dann die Option CONNECTIVITY (VERBINDUNG) aus.
  • Wählen Sie die Option UPGRADE und dann UPGRADE VON USB.
  • Nach Aufforderung drücken Sie CONFIRM (BESTÄTIGEN).
  • Wenn auf der rechten Bildschirmhälfte die USB-Versionen angezeigt werden, drücken Sie CONFIRM THIS CHOICE (AUSWAHL BESTÄTIGEN).

Begleitdokumentation: