Der höhere Kapazitätsbedarf, der durch die explosionsartig ansteigende Bereitstellung von virtualisierten Diensten in Cloud-Netzen und Rechenzentren bedingt ist, hat viele Eigentümer von Unternehmensnetzen gezwungen, ihre glasfaser- und/oder kupferbasierte Verkabelungsinfrastruktur zu modernisieren.
Mess- und Prüftechnik der nächsten Generation für Kupferleitungen und Glasfasern für die Unternehmensnetze von heute
Mit dem Übergang von Gigabit-Ethernet zu 10G, 40G und jetzt auch 100G werden in Rechenzentren und Unternehmensnetzen immer mehr Kupfer- und Glasfaserkabel installiert. Diese Installationen setzen neue Maßstäbe für die Branchenstandards und lassen weniger Raum für Fehler. Unabhängig davon, ob man zu höheren Klassen oder Kategorien von Kupferkabeln, von Kupfer- zu Glasfaserkabeln oder von Simplexfasern zu Faserbändchen wechselt, ist es unverzichtbar, bei Installation und Testausführung die besten Vorgehensweisen einzuhalten, wenn man das Leistungspotenzial des zukünftigen Netzwerks ausschöpfen möchte. Die Techniker stehen vor der schwierigen Aufgabe, mit diesen Veränderungen Schritt zu halten und die neuesten Kabeltestverfahren zu erlernen, die Branchenstandards einzuhalten und mit der Prüf- und Messtechnik der nächsten Generation für Kupfer- und Glasfaserkabel zu arbeiten.
Test- und Zertifizierungslösungen für Kupfer- und Glasfaserkabel
Das umfassende Portfolio an Test- und Zertifizierungslösungen für Kupfer- und Glasfaserkabel von VIAVI wird allen Anforderungen gerecht, die die Techniker in den Unternehmen heute an glasfaser- und kupferbasierte Netzwerke stellen.