Seeker X

Digitales Leckage-Management-System

Umfassende frequenzagile Lösung zum schnellen und präzisen Lokalisieren von Mängeln in der Abschirmung unabhängig vom Kanalplan und von der Architektur des Leitungsnetzes, einschließlich für High-Split-Netze.

Seeker X

Der Leckage-Detektor VIAVI Seeker X erlaubt, Leckstellen in den Kanälen zu überwachen und mit seiner hohen Empfindlichkeit und Geschwindigkeit Abstrahlungen, die andere Systeme übersehen würden, exakt zu erkennen.

Der Seeker X unterstützt bis zu vier Überwachungsfrequenzen im Bereich von 130–1220 MHz, einschließlich OFDM, gleichzeitig. Damit ist der Netzbetreiber in der Lage, die Downstream-Kanalpläne flexibel einzurichten und trotzdem eine lückenlose Leckstellenerkennung sicherzustellen. Da der Seeker X im 204 MHz Upstream sogar OUDP-Bursts erkennt, bietet er sich auch für den Einsatz in High-Split-Netzen an.

Der Seeker X identifiziert markierte (getaggte) Signalabstrahlungen und ignoriert Leckagen mit nicht markierten Signalen. Daher kann der Anwender sofort Falschalarme durch fremde Signale, wie bei sich überlappenden Netzen, erkennen, was deutlich Zeit spart. Neben den markierten Signalen des älteren Seeker D unterstützt der Seeker X auch die wegweisenden neuen digital markierten Träger, um eine beispiellose Empfindlichkeit und eindeutige Erkennung relevanter Abtrahlungen zu gewährleisten. Damit ermöglicht er die gründlichere und präzisere Erfassung des Leitungsnetzes bei Messfahrten sowie eine weitaus effizientere Lokalisierung und Störungsbehebung durch den Servicetechniker.

BTR 2021 - 4 Diamond Award

Flexible Anpassbarkeit auch an High-Split-Architekturen

Die neuen High-Split-Architekturen mit der Neuaufteilung („Split“) der Frequenzen für den Upstream und Downstream werden Realität. Auf Grundlage seiner softwaredefinierten und funkbasierten Struktur ist der Seeker X mühelos in der Lage, diese Änderungen in den Netzwerken zu berücksichtigen.  Heute ist der Seeker X mit seiner umfassenden Frequenzagilität und einem leistungsstarken FPGA (Field Programmable Gate Array), das das OUDP-Signal erkennen kann, in der Lage, sich über einfache Software-Updates an Veränderungen im Netzwerk anzupassen und damit Ihre Investition in die Leckage-Messtechnik zukunftssicher zu machen.


Zudem erleichtert virtuelles Tagging, das die meisten großen Anbieter von R-PHY-, R-MACPHY- und R-CCAP-Systemen unterstützen, den Übergang zu verteilten Zugangsarchitekturen (DAA). Bei diesem Konzept wird im Hub keine spezielle Hardware mehr benötigt und die Techniker nutzen unabhängig vom Knoten-Typ den gleichen Seeker-Leckage-Detektor und die gleichen Arbeitsabläufe.


Nahtloser Übergang vom Seeker-D

Die Detektoren Seeker X und die Fahrzeughalterungen können problemlos in Systemen, die aktuell noch den Seeker D nutzen, eingesetzt werden. Dabei sind keine Änderungen an den eingerichteten Prozessen der Überwachung, Lokalisierung und Störungsbehebung erforderlich.    Diese neuen Seeker-X-Modelle stellen eine höhere Geschwindigkeit, Empfindlichkeit sowie OFDM-Erkennung zur Verfügung und unterstützen zwei zusätzliche Tag-Frequenzen, wenn die Signalmarkierer CT-4 gegen Seeker-D-kompatible CT-X ausgetauscht werden.

Der Seeker X bietet unabhängig von der Systemarchitektur und vom Kanalplan alle Funktionen, um Leckstellen schnell, exakt und effizient zu lokalisieren und zu beheben.

Erfahren Sie mehr über das Messen von Signalverlusten.


Vorteile:

  • Volle Frequenzagilität im Bereich von 130–1220 MHz
  • Bis zu vier überwachte Frequenzen, einschließlich DOCSIS-3.1-/OFDM-Träger
  • Erkennung von OUDP-Bursts für den Einsatz in High-Split-Netzen
  • Unterstützung von virtualisiertem Tagging für R-PHY-/DAA-Knoten
  • Unterstützung neuer, für den Seeker X digital markierter Chirp-Tags für noch größere Empfindlichkeit und die optimierte, eindeutige Leckstellenerkennung
  • Mit Mobile Tech App, StrataSync und integriertem XPERTrak
  • Wirtschaftliche und zu vorhandenen VIAVI Systemen abwärtskompatible Lösung

Anwendungen:

  • Schnelle Lokalisierung von Mängeln in der Abschirmung im Feldeinsatz zur Verringerung von Störeinstrahlungen (Ingress)
  • Zentrale Lokalisierung und zentrales Management von Leckstellen mit GPS-basierten Messfahrten
  • Dienstleister können mit der OFDM-Erkennung den Netzaufbau ohne spezielle Signalmarkierer prüfen

Accessories

WFS-1 Low-Band Dipole Field Service Antenna (130 to 450 MHz)

Dipole antenna with 50 Ohm impedance for low band (130 to 450 MHz) leakage detection.


WFS-2 Wideband Field Service Antenna (450 to 1220 MHz)

Wideband antenna with 50 ohm impedance for mid to high band (450-1220 MHz MHz) field leakage detection.


AFS-7 Handheld Yagi Antenna - (580 to 640 MHz)

Calibrated directional Yagi antenna with 50 Ohm impedance for high band (612 MHz) leakage detection.


AVM-3 Vehicle Antenna - Magnetic Mount (108 to 160 MHz)

Vertical quarter wave whip antenna with magnetic vehicle mount for low band (108 to 160 MHz) leakage detection. MUST SPECIFIY SINGLE FREQUENCY FROM 108 TO 160 MHZ. USE WITH THE SEEKER D REQUIRES 138 MHZ.


WVM-2 Wideband Vehicle Mount Antenna - Short Pole (250 - 1220 MHz)

Wideband vehicle mount antenna (250-1220MHz) with magnetic mounting suitable for year-round rooftop deployment even in high-wind environments.


NFP-1 Near Field Probe

Passive near field probe with 50 Ohm impedance for leakage detection in the near field at any leakage detection frequency.


CAT5e Ethernet Patch Cable - 10 Foot (Quad-Shielded)

CAT5e Ethernet patch cable (10 foot) quad-shielded with 100 Ohm impedance and RJ-45 Male to Male connectors.


GPS Receiver For Seeker MCA II & MCA III

Garmin GPS Receiver with RS-232 (DB-9) interface for the Seeker MCA II. May be mounted with the included magnetic mount or bolted to a vehicle roof.


Vehicle Power Adapter with USB cable (CL-9)

Vehicle power adapter for the Seeker, Seeker SE, Seeker D, Seeker D Lite, 120 DSP, and 802 AWE. The Vehicle Power Adapter (CL-9) is not needed if using the Seeker or Seeker D Mobile Mounts and the Mobile Mount Power Cable that is included with the Seeker, Seeker SE, Seeker D.


Seeker D Carrying Case

Carrying case for use with the Seeker D when out of the Seeker D Mobile Mount. This form fitted custom carrying case with belt loop includes a carrying strap and features storage for the low band antenna, high band antenna and near field probe.


Dienste

Instrument Care Support Plans

Save up the 50% of standard service prices and obtain priority service when you buy a bundled plan at the same time the instrument is purchased. Care Support Plans offer the best way to purchase extended warranty, premium technical support, self-paced training, and critical maintenance services like calibration services that include software and engineering change order update services to ensure your product is maintained with current software and a calibration certificate. These discounted plans are 2-5 years long when purchased upfront with your VIAVI instruments.


VIAVI Care Support

VIAVI Care Support

ServicesBronzeCareSilverCareMaxCareGoldCareFleetCare
 BronzeCareSilverCareMaxCareGoldCareFleetCare
Technische UnterstützungPremiumPremiumPremiumPremiumPremium
Werksreparatur

Standardleistungen + individuelle Auswahl:
 Vor-Ort-Kalibrierung und -Schulung, Serviceingenieur-Einsätze,
kundenspezifische Entwicklung oder Software-Wartungsverträge

Priorität im Servicefall
Online-Schulung

5 Jahre Batterie- und Taschenabsicherung*

 
Werkskalibrierung 

Zubehörabsicherung

  
Express-Leihgeräte  

* Nur 5-Jahres-Pläne


Care-Support-Pläne - Seeker

ProduktEmpfohlener PlanBronzeCareSilverCareMaxCareWarum kalibrieren?
  BronzeCareSilverCareMaxCare 
Seeker D, Seeker XMaxCare-5Bronze-3
Bronze-5
Silver-3
Silver-5
MaxCare-3
MaxCare-5

Warum dieses Produkt kalibrieren?
Welche Probleme können auftreten?


VIAVI Care Support for Existing Equipment

FleetCare
FleetCare

FleetCare plans can be customized to include any service entitlements on your fleet of existing equipment. Please fill out a Service Contracts form for a quote.

  • Any collection instruments with a single coterminous renewal date
  • Each contract is customized with any number of annual terms required by the customer
  • Onsite Calibration, Training, Field Application Engineer days can be added

View Support Plans For Existing Equipment


Und so geht es

Sie wünschen eine Produktvorführung? Wenden Sie sich an uns, wenn Sie mehr Informationen oder ein Preisangebot wünschen oder Fragen zum Kauf haben.