Software für das SmartOTDR

Unterstützte Geräte:

  • Handtester SmartOTDR

Veröffentlichungsdatum:

  • 31. Mai 2021

Aktuelle Version:

  • Fiber-Optics-Software-Version: 21.14

Versionsbeschreibung:

Das neueste Software-Release umfasst insbesondere mehrere funktionale Verbesserungen im Bedienkomfort. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte den Versionshinweisen:

  • Glasfaser-Testanwendungen
    • Umfassende Aktualisierung der Benutzeroberfläche, Bedienung und Leistung der optischen Testanwendungen. Die Bedienung wurde überarbeitet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Zu diesem Zweck wurden komplexe Abläufe vereinfacht und moderne Verfahren zur Gestensteuerung für Smart-Devices eingeführt. Damit können alle Techniker unabhängig von der Qualifikationsstufe das Gerät in kürzester Zeit bedienen. Zudem verringert sich der Zeitaufwand für die Ausführung der Tests und das Erstellen der Berichte.
      • Kostenloses Update für alle SmartOTDR, MTS-2000 V2 (S/N ab EBAKxxx), MTS-4000 V2 (S/N ab EBAHxxx), MTS-5800 (Modellnummer 5811P, 5822P, 5882, 5800-100G)
      • Wir laden Sie ein, sich in diesem kurzen Video (in englischer Sprache) mit den Neuerungen vertraut zu machen.
  • Bidirektionale Glasfaser-Zertifizierung für das MTS-2000 V2/MTS-4000 V2
    • Verbesserte Funktionalität von TestPRO/FiberComplete für das OTDR-Modul 4100B.
      • Die branchenweit schnellste bidirektionale Messung von Einfügedämpfung (IL), optischer Rückflussdämpfung (ORL) und Faserlänge plus sofortiger Durchgangsprüfung verkürzt die Testdauer deutlich (typisch 3,5 Sekunden an Simplex-Faser).
      • Highspeed-Kommunikation zwischen den Geräten über den Testanschluss und die zu testende Faser.
        • Keine zusätzliche Kommunikationsverbindung wie WLAN, Smartphone (Tethering) oder USB erforderlich.
        • Vermeidung von Konfigurationsfehlern und schnellere Einrichtung des Testers.
        • Vermeidung unnötiger Datei-Übertragungen durch automatische Abfrage der Messergebnisse vom Gerät am fernen Ende.
        • Verbesserung des Arbeitsablaufes am nahen/fernen Gerät und Vermeidung zeitraubender SMS-Übermittlungen/Telefonanrufe durch Senden voreingestellter Meldungen.
      • Verringerung des Zeitaufwands, der Komplexität und der Kosten beim Zertifizieren von MPO-Kabeln durch automatische Testsequenz von 12 FiberComplete-Messungen (IL, ORL, OTDR), einschließlich Management eines MPO-Mehrfaser-Schaltmoduls mit automatischer Erkennung der Polarität des Glasfaserkabels.
    • SW-Option zur Nutzung der FiberComplete-Funktionen mit dem OTDR-Modul 4100B.
      • Wenn sich Ihre Testanforderungen ändern, können Sie Ihre Geräte im Feldeinsatz mühelos um automatische bidirektionale IL-, ORL- und OTDR-Messungen erweitern.
  • Unterstützung der neuen xWDM-Testmodule für MTS-2000 V2, MTS-4000 V2, MTS-5800, MTS-5800-100G, OneAdvisor-800.
    • „Nano OSATM“-Module
      • Die ersten wirklich sofort im Feld einsatzbereiten Module zur optischen Kanalprüfung (Optical Channel Verifier, OCV) und optischen Spektrumanalyse (Optical Spectrum Analyzer, OSA), die speziell für die schnelle und zuverlässige Bereitstellung von xWDM-Strecken in Zugangsnetzen entwickelt wurden. Sie bieten alle wichtigen Funktionen und Leistungsmerkmale und wachsen mit Ihren Testanforderungen mit. Damit sind die Techniker in der Lage, neue C-/D-/M-/LWDM-Highspeed-Dienste für 4G- und 5G-Mobilfunknetze, CATV-/MSO-DAA-Architekturen und R-PHY- sowie WDM-PON-Netze der nächsten Generation schnell und effizient zu installieren.
        • Kleinstes und robustestes OSA für den Feldeinsatz auf dem Markt.
        • Einrichtung und Überprüfung neuer oder älterer xWDM-Dienste im gesamten Frequenzband und bei hoher Auflösung.
        • Kompakte Feldlösung kombiniert den OSA mit Ethernet/BERT-, OTDR- oder Mobilfunk-HF-Tests.
        • Abstimmung und Überprüfung von steckbaren Transceivern durch integrierten SFP-/SFP+-Schacht.

Download-Anweisungen:

  • Gehen Sie zu https://smartotdr.updatemyunit.net/
  • Klicken Sie auf das jeweilige Flaggen-Symbol, um die Software von dem Server in Ihrer Region herunterzuladen.
  • Speichern Sie die .exe-Datei auf Ihrem PC.
  • Doppelklicken Sie auf die .exe-Datei, wählen Sie das USB-Laufwerk aus und bestätigen Sie mit OK, um die Dateien auf den USB-Stick zu entpacken.

Installationsanweisungen:

Über StrataSync ist es möglich, die Software direkt in die Geräte zu übertragen.

Upgrade direkt über den Tester (erfordert eine Internet-Verbindung):

  • Drücken Sie die HOME-Taste und wählen Sie dann die Option CONNECTIVITY (VERBINDUNG) aus.
  • Stellen Sie den Adress-Typ auf „VIAVI Server“ ein.
  • Wählen Sie die Option SOFTWARE-UPGRADE und dann UPGRADE ÜBER ETHERNET aus.
  • Nach Aufforderung drücken Sie CONTINUE (WEITER).
  • Wenn auf der rechten Bildschirmhälfte die Versionen angezeigt werden, drücken Sie CONFIRM THIS CHOICE (AUSWAHL BESTÄTIGEN).

Upgrade über USB-Stick:

  • Stecken Sie den USB-Stick in das SmartOTDR, MTS-2000 oder MTS-4000 V2 Grundgerät.
  • Drücken Sie die HOME-Taste und wählen Sie dann die Option CONNECTIVITY (VERBINDUNG) aus.
  • Wählen Sie die Option UPGRADE und dann UPGRADE VON USB.
  • Nach Aufforderung drücken Sie CONFIRM (BESTÄTIGEN).
  • Wenn auf der rechten Bildschirmhälfte die USB-Versionen angezeigt werden, drücken Sie CONFIRM THIS CHOICE (AUSWAHL BESTÄTIGEN).

Lizenzierungsanforderungen:

  • keine

Voraussetzungen:

  • Es sollte mindestens die Version 13.06 der Fiber Optics Software installiert sein.

Begleitdokumentation: