Unterstützte Geräte:
- MTS-4000 V2, 4100 Series OTDR, CWDM OSA (COSA), DWDM OCC (OCC-4056C), Nano OSA-Module (OCV-4100, OSA-4100), MTS-4000 V2
Veröffentlichungsdatum:
- 21. Juli 2022
Aktuelle Version:
- Fiber Optics Softwareversion 22.52
Versionsbeschreibung:
Das neueste Software-Release umfasst insbesondere mehrere funktionale Verbesserungen im Bedienkomfort. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte den Versionshinweisen:
FiberComplete PRO
Echte bidirektionale Glasfaser-Zertifizierungslösungen zur Steigerung der Effizienz der Glasfasertechniker und Förderung der Operational Excellence mit FiberComplete PRO (vormals TestPRO).
Geführte und automatische Referenzmessungen an MPO-Testleitungen
- Vermeidung von Bedienfehlern durch animierte Symbole zur intuitiven Anleitung/Führung des Technikers durch den Messablauf.
- Geringerer Einrichtaufwand und höhere Ergebnisgenauigkeit mit integrierter IL- und ORL-Referenzmessung für MPO-Testleitungen.
Unterstützung von Projekten mit hoher Faserzahl durch Integration von Cable-SLM und des MPO-Schaltmoduls in FiberComplete PRO.
- Kontrolle großer Projekte ohne extra Tabellenblätter sowie Unterstützung von bis zu 9996 Fasern (833 x 12 MPO)
- Kürzere Messzeit für Mehrfaser- und MPO-Bündel mit automatischer Ablaufsteuerung der bidirektionalen Tests, einschließlich TrueBIDIR OTDR-Analyse, ohne manuelles Umschalten zwischen den Glasfasern.
- Management des Projektfortschritts mit Kabel- und SmartGrid-Ansichten und Anzeige des Gut-/Schlecht-Status.
Anzeige der MPO-Polarität
- Stets fristgerechter Abschluss der Arbeiten ohne unnötige Testsequenzen durch eindeutige Anzeige und Bestätigung der MPO-Polarität (A, B, C) der Übertragungsstrecke vor Starten des Tests.
- Sofortige Fehlerbehebung an Mehrfaser- und MPO-Strecken noch während des Aufenthalts am Einsatzort zur Vermeidung späterer Wiederholungsfahrten.
Geräte/Plattformen
Sichern Sie Ihr Messgerät mit dem optionalen PIN-Code.
- Bei Verlust oder Diebstahl wird das Gerät zuverlässig verriegelt, so dass niemand auf die gespeicherten Daten/Informationen zugreifen und diese nutzen kann.
Aktualisierter Job-Manager
- Schnellere Einarbeitung und einfacherer Wechsel zwischen den Testfunktionen und Glasfasern.
- Echtzeitansicht des Arbeits-/Projekt-Fortschritts über die Mobile Tech App.
OTDR-Anwendungen
Unterstützung von DCI-Glasfasern zum Zusammenschalten von Rechenzentren
- Einfacheres Einrichten mit neuen vordefinierten Spezifikationen für den Glasfaser-Typ G654E.
Download-Anweisungen:
- Gehen Sie zu https://4kv2.updatemyunit.net/.
- Klicken Sie auf das jeweilige Flaggen-Symbol, um die Software von dem Server in Ihrer Region herunterzuladen.
- Speichern Sie die .exe-Datei auf Ihrem PC.
- Doppelklicken Sie auf die .exe-Datei, wählen Sie das USB-Laufwerk aus und bestätigen Sie mit OK, um die Dateien auf den USB-Stick zu entpacken.
Installationsanweisungen:
Über StrataSync ist es möglich, die Software direkt in die Geräte zu übertragen.
Upgrade direkt über den Tester (erfordert eine Internet-Verbindung):
- Drücken Sie die HOME-Taste und wählen Sie dann die Option CONNECTIVITY (VERBINDUNG) aus.
- Stellen Sie den Adress-Typ auf „VIAVI Server“ ein.
- Wählen Sie die Option SOFTWARE-UPGRADE und dann UPGRADE ÜBER ETHERNET aus.
- Nach Aufforderung drücken Sie CONTINUE (WEITER).
- Wenn auf der rechten Bildschirmhälfte die Versionen angezeigt werden, drücken Sie CONFIRM THIS CHOICE (AUSWAHL BESTÄTIGEN).
Upgrade über USB-Stick:
- Stecken Sie den USB-Stick in das SmartOTDR, MTS-2000 oder MTS-4000 V2 Grundgerät.
- Drücken Sie die HOME-Taste und wählen Sie dann die Option CONNECTIVITY (VERBINDUNG) aus.
- Wählen Sie die Option UPGRADE und dann UPGRADE VON USB.
- Nach Aufforderung drücken Sie CONFIRM (BESTÄTIGEN).
- Wenn auf der rechten Bildschirmhälfte die USB-Versionen angezeigt werden, drücken Sie CONFIRM THIS CHOICE (AUSWAHL BESTÄTIGEN).
Lizenzierungsanforderungen:
- keine
Voraussetzungen:
- Es sollte mindestens die Version 13.06 der Fiber Optics Software installiert sein.
Begleitdokumentation:
- Die Versionshinweise finden Sie auf https://4kv2.updatemyunit.net/.